Deckendämmplatten aus Steinwolle
Steinwolle bietet neben einer hervorragenden Wärmedämmwirkung und sehr guten Schallschutzeigenschaften noch weitere Vorteile: Durch die hohe Rohdichte hat Steinwolle eine feste Struktur und eine hohe Zugfestigkeit. Dadurch können die Deckendämmplatten TOPDEC DP 3 – 035 mit unterseitiger, weißer Vlieskaschierung in ein Sichtschienensystem eingelegt oder durch eine Klebe- bzw. Dübelmontage am Bauteil fixiert werden. Dafür werden Dämmstoffhalter aus Kunststoff (Tellerdurchmesser ≥ 90 mm) oder bei erhöhten Brandschutzanforderungen Dämmstoffhalter aus Metall verwendet.
Produkte und Materialien:
- TOPDEC DP3
- Klebemörtel WEBER.THERM 370
Deckendämmplatten aus Steinwolle in 2 einfachen Schritten:

Konstruktionsaufbau:
- Betondecke
- Klebemörtel
- TOPDEC DP3