Dämmung der obersten Geschossdecke (Holz)
Eine Holzbalkendecke hat im Vergleich zu einer Massivkonstruktion aus Beton gute energetische Eigenschaften. Über nicht ausgefüllte Hohlräume und Undichtigkeiten geht allerdings viel Energie verloren und kann ungehindert nach oben entweichen. Zusätzlich dringt warme Luft im Sommer in die darunterliegenden Wohnräume ein. Mit dem SUPERGLASS-KLIMASCHUTZ-SYSTEM SKS können Sie dem ein Ende setzen und die Konstruktion wärme- und schalltechnisch verbessern. Die Bodentreppe dabei auf Luftdichtigkeit + Wärmeschutz prüfen und ggf. tauschen.
Achtung: 1/3-Regelung beachten!
Produkte und Materialien:
- KLEMMFILZ KF 4 – 032
- TRITTSCHALLDÄMMPLATTE TS
- KERNDÄMMPLATTE KD 4 – 032
- SUPERBRAN TRIO / -CONTROL
- SUPERFORTE / -DUO
- SUPER DUO -DICHTKLEBER
- Nageldichtband
- ISOVER VARIO ANTISPIKE
- Konstruktionsholz (4 × 6 cm)
- Schalbretter mit Nut und Feder
Ausbau der obersten Geschossdecke (Holzbalkendecke) in 6 einfachen Schritten:

Passivhausstandard (siehe Seite 9). Die Kerndämmplatte dämmt den Sparren mit ab, das Vlies schützt vor Staubablagerungen.
Konstruktionsaufbau:
- Vorhandener Innenputz
- Vorhandene Putzträgerplatte
- Vorhandene Kehlbalken
- TRITTSCHALLDÄMMPLATTE
- SUPERBRAN TRIO / -CONTROL
- Nageldichtband
- KLEMMFILZ KF 4 – 032
- SUPER DUO / -DICHTKLEBER
- Ausgerichtete Aufdoppelung
- Kerndämmplatte KD 4/V – 032
- Konterlattung
- Bodenbelag
- Außenwand
Alternativ mit Holzweichfaserdämmung
- ISONAT FLEX 40
- ISONAT MULTISOL 110 + Verschraubung
Legende
- SKS SUPERGLASS-KLIMASCHUTZ-SYSTEM
- HOLZWEICHFASER