Perimeterdämmung unter der Bodenplatte
Die Perimeterdämmung unter der lastabtragenden Bodenplatte aus Beton gehört mittlerweile zu den energetischen Standards. Da das Höhenniveau des tragfähigen Baugrundes vor Baubeginn beeinflussbar ist, kann die Dämmstoffdicke für einen zukunftsweisenden Wärmeschutz relativ hoch angesetzt werden.
Produkte und Materialien:
- SUPERFOL
- SUPERFOAM 300 SF / 500 SF / 700 SF XPS-Hartschaumplatten
- SUPERFOAM 280 GKP
- Leichtbauplattenanker
Perimeterdämmung unter der Bodenplatte in 3 einfachen Schritten:

Konstruktionsaufbau:
- Tragfähiger Baugrund
- Kapillarbrechende Schicht (z. B. Glasschlacke oder Schotter)
- SUPERFOAM 300 / 500 / 700 SF
- SUPERFOL oder PE-Folie
- Bodenplatte aus Ortbeton (bewehrt)
- SUPERFOAM 280 GKP Sockelbereich + Wärmeverbundsystem aus Steinwolle
- Schwimmender Estrich auf Trennlage, (z. B. SUPERFOL), Trittschalldämmplatte + SUPERFOAM 300 SF
- Klebemörtel (z.B. WEBER.THERM 370)
- Max. 4 cm SUPERFOAM 280 GKP
- Unterputz mit Armierungsschicht
- Oberputz, farbig/veredelt