Vorgehängte, hinterlüftete Holzfassade
Im Neubau und bei der Sanierung ist die hinterlüftete Holzfassade eine ansprechende Alternative zu Massivkonstruktionen. Durch den Holzanteil und die „kreuzweise“ Verlegung des Dämmstoffes werden Wärmebrücken minimiert und trotz des eher schlanken Konstruktionsaufbaus wird eine gute Dämmwirkung erzielt. Als zusätzlicher Schlagregenschutz wird nach der Fassadendämmplatte eine diffusionsoffene Unterdeckbahn verlegt, winddicht verklebt und an umliegende Bauteile angeschlossen. Durch die Hinterlüftung wird der Dämmstoff vor Witterungseinflüssen geschützt und die Verschalung kann bei Bedarf rückseitig wieder „abtrocknen“. Spezielle Holzsorten und Anstriche verlängern die Lebensdauer der Fassade.
Produkte und Materialien:
- FASSADENDÄMMPLATTEN FP 2/V oder FASSADENDÄMMPLATTEN KONTUR FSP 2 – 035
- SUPERFOAM 280 GKP
- WEBER.TEC 913 – KSK oder
- WEBER.PRIM 801 Grundierung +
- WEBER.TEC D2 flexible, mineralische Dichtschlämme – MDS
- Konstruktionsholz, Befestigungsmittel + wetterfeste Verschalung
Dämmung von hinterlüftete Holzfassade in 6 einfachen Schritten:

sollte eine möglichst niedrige
Wärmeleit-fähigkeit haben. Neben
Kalksand- und Porentonsteinen
erzielen Porenbetonsteine (www.xella.de)
gute Dämmwerte und lassen
sich schnell verarbeiten.
Hinweis: Als erste Schicht des tragenden Mauerwerks sollte ein „Isokimmstein“ eingesetzt werden. Da bei Holzunterkonstruktionen keine Dübelmontage
des Dämmstoffes erforderlich ist, kann mit der Zustimmung des Bauherren ggf. auch die SUPERGLASS KERNDÄMMPLATTE KD 4/V verwendet werden.
Konstruktionsaufbau
- Bodenplatte mit unterseitiger Perimeterdämmung aus XPS
- Tragendes Mauerwerk
- Sockelabdichtung DIN 18195
- SUPERFOAM 280 GKP
- Unterputz, Armierung, Oberputz
- L-Folie als Feuchtigkeitsschutz
- Unterkonstruktion (2 Lagen)
- FASSADENDÄMMPLATTE FP 2/V oder FASSADENDÄMMPLATTE KONTUR FSP 2 – 035
- Senkrechte Konterlattung und waagerechte Traglattung
- Außenverschalung(Boden-Deckel-Schalung)
Alternativ mit Holzweichfaserdämmung
- ISONAT MULTISOL 140 /180, ISONAT FLEX 40
Legende
- SKS SUPERGLASS-KLIMASCHUTZ-SYSTEM
- HOLZWEICHFASER